Erstellt am 08.01.2018 um 13:48 Uhr von Pjöööng
Ich sehe hier keinen Ansatz für eine Mitbestimmung!
Erstellt am 08.01.2018 um 14:27 Uhr von celestro
"Dürfen wir als Gewerkschaften/KüchenkomMission deren Preise wie wir es auch bei der Küche tun mitbestimmen?"
Ihr bestimmt die Preise für die Küche mit ? Glaube selbst da dürfte keine Mitbestimmung greifen. Aber solange man Euch läßt ... warum nicht. Interessant auf jeden Fall !
Erstellt am 08.01.2018 um 18:49 Uhr von DonAlfredo
Vielen Dank für die guten Antworten. Unser Problem ist das der Kioskbetreiber eine Preiserhöhung durchgeführt hat und wir damit nicht einverstanden sind. Bisher wurde es so gehandhabt das eine Preiserhöhung gegen Ende des Jahres unserer Küchenkommission vorgelegt werden musste und wir dann darüber entschieden haben. Nur dieses Mal hat sich das Kiosk darüber weggesetzt und er sagt wir haben keine rechtliche Handhabe. Ich muss dazu sagen das in seinen Pachtvertrag es keinen § gibt der uns eine Mitbestimmung bei z.B. Preisen einräumt. Es ist mehr so ein "mündliches Agrement".
Erstellt am 09.01.2018 um 10:21 Uhr von ganther
das ist ein Selbständiger der sich bei Euch eingemietet hat. Was wollt ihr da mitbestimmen? Ihr könnt das Angebot nutzen oder eben nicht
Euer "mündliches Agrement" ist erst mal etwas wenig. Hat der AG mit Euch mal VEREINBART, dass ihr da ein Mitbestimmungsrecht habt?
Erstellt am 09.01.2018 um 11:36 Uhr von celestro
"Hat der AG mit Euch mal VEREINBART, dass ihr da ein Mitbestimmungsrecht habt?"
Das würde dann aber nur das Innenverhältnis AG zu BR betreffen und nicht das Verhältnis BR zu Betreiber.
Erstellt am 09.01.2018 um 15:38 Uhr von ganther
das stimmt völlig. Der AG hätte dann genau das Problem, dass er das kaum umsetzen könnte. Daher glaube ich nicht, dass es so etwas gibt