Forum
Wissen
Videos & Podcast
Seminare


Betriebsratswahl - Grundlagen & Fachwissen

686 Aufrufe | vor 5 Monaten

Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Wahlvorstands

Keine Betriebsratswahl ohne Wahlvorstand! Doch was macht der Wahlvorstand eigentlich genau? Wer kann Mitglied werden? Welche Rechte und Pflichten gibt es? In diesem Video geben die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Susanna Suttner erste Tipps für alle, die sich engagieren wollen.

Inhalt:
0:00 - Einleitung
1:22 - Wer wird Wahlvorstand?
2:00 - Voraussetzungen des Wahlvorstands
2:55 - Wahl einleiten
4:00 - Rechte des Wahlvorstands

Fundierte Weiterbildung zum Thema:
Normales Wahlverfahren → https://www.waf-seminar.de/br156
Vereinfachtes Wahlverfahren → https://www.waf-seminar.de/br256
BR-Wahl außerhalb des regelmäßigen Wahlzeitraums → https://www.waf-seminar.de/on532

Weitere Informationen zum Thema: Alles rund um das Thema Betriebsratswahl 2026 → https://www.betriebsratswahl.de/

Betriebsratswahl 2026: Normales Wahlverfahren
4,8
11.255 Bewertungen
In Betrieben ab 101 Mitarbeitern sicher und professionell wählen
Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder des Wahlvorstands und Betriebsräte, die mit der Durchführung der Wahl betraut sind, in Betrieben mit über 100 Arbeitnehmern.
4,8
11.255 Bewertungen

Betriebsratswahl - Grundlagen & Fachwissen

Betriebsratswahl: Wer entscheidet über die Wahllokale?

138 Aufrufe

Betriebsratswahl: Wer entscheidet über die Wahllokale?

Zur Playlist
VideoPlayerImage