Wann ist eine Arbeitsunfähigkeit verschuldet?

Vom Skifahren und Downhill-Mountainbiken übers Fallschirmspringen bis hin zum Ultimate Fighting – Extremsportarten machen Spaß, können aber zugleich besonders gefährlich sein. Doch wie genau ist das bei Sportverletzungen mit der Entgeltfortzahlung? Aus juristischer Sicht bekomme ich nur dann bis zu 6 Wochen weiterhin Lohn, wenn meine Arbeitsunfähigkeit nicht verschuldet ist. Volljuristin Sandra Becker und Rechtsanwalt Arne Schrein klären im heutigen Video auf, wann eine Krankheit verschuldet ist.

Inhalt:
0:00 - Intro
0:49 - Gefährliche Sportart im Arbeitsvertrag?
1:23 - Wann ist eine Krankheit verschuldet?
2:17 - Umstände der Extremsportart
4:55 - "Schwachstelle" Vorverletzung

Weitere Informationen zum Thema:
Allgemeine Informationen zum Thema Arbeitszeit und Vergütung → https://www.betriebsrat.com/wissen/arbeitszeit-und-verguetung

Arbeitsrecht Teil 1

Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen

 4,7  (5.047 Bewertungen)

Dieses Seminar eignet sich für neu gewählte, wiedergewählte oder nachgerückte Betriebsratsmitglieder ohne Vorkenntnisse im Arbeitsrecht. Es ist auch für Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreter zu empfehlen.

Mehr Infos zum Seminar