Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Was ist erlaubt?

Was passiert, wenn ein Arbeitgeber Zweifel daran hat, dass Mitarbeiter die Arbeitsleistung wie gewünscht erbringen. Oder wenn plötzlich der Waren- und Materialbestand nicht mehr stimmt. Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter kontrollieren? Sind routinemäßige Stichproben zulässig? Was ist erlaubt, was nicht? Rechtsanwältin Maja Lukac und Rechtsanwalt Tobias Gerlach sprechen darüber!

Inhalt:
0:00 - Intro
1:30 - Darf der Arbeitgeber präventive Kontrollen durchführen?
2:30 - Einwilligung des Mitarbeiters
3:55 - Weitere Grundrechtseingriffe

Weitere Informationen zum Thema:
Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz → https://www.betriebsrat.com/wissen/datenschutz-und-digitalisierung/datenschutz

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten

 4,8  (7.429 Bewertungen)

Dieses Seminar eignet sich für neu gewählte oder nachgerückte Betriebsratsmitglieder, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht besitzen. Es ist auch für Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreter zu empfehlen.

Mehr Infos zum Seminar