-
Gilt der Mindestlohn auch für Zeitarbeitskräfte?
Bundesweit gilt seit dem 01.01.2015 das Mindestlohngesetz, nach dem jeder Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens 8,50€, brutto pro Stunde Mindestlohn hat.
Video ansehen -
Mindestlohn berechnen - so geht's
Seit dem 01.01.2015 gilt flächendeckend in der Bundesrepublik der gesetzliche Mindestlohn: jeder Arbeitnehmer muss mind. 8,50 pro Stunde, brutto, erhalten.
Video ansehen -
Muss zu jeder geleisteten Stunde der Mindestlohn gezahlt werden?
In Deutschland gilt ein gesetzlicher Mindestlohn. Aber muss dieser für jede geleistete Arbeitsstunde bezahlt werden?
Video ansehen -
Ab wann gibt es einen Mindestlohn für Arbeitnehmer?
In Deutschland gilt der gesetzliche Mindestlohn, aber ab wann gilt dieser eigentlich für Arbeitnehmer?
Video ansehen -
Welche Lohnbestandteile zählen zum Mindestlohn, welche nicht?
Im heutigen Video behandeln wir eine interessante Frage: Welche Lohnbestandteile gehören zum Mindestlohn?
Video ansehen -
Haben Auszubildende Anspruch auf einen Mindestbetrag als Ausbildungsvergütung?
In der Tat, früher war das so, heute meint das natürlich was anderes. In nahezu allen EU-Staaten ist es inzwischen unzulässig...
Video ansehen -
Steht Arbeitnehmern im Bereitschaftsdienst der gesetzliche Mindestlohn zu?
Da das MiloG Bereitschaftsdienste nicht regelt, ist fraglich, ob die gesamte Zeit eines Bereitschaftsdienstes mit 8,50 EUR zu bezahlen ist oder aber nur ...
Video ansehen -
Was ist Mindestlohn? Mindestlohn Definition
Was ist eigentlich unter Mindestlohn zu verstehen? Mindestlohn ist ein rechtlich festgesetztes Minimum an Gehalt, das entweder in einem Gesetz oder in einem ...
Video ansehen -
Arbeitnehmer fordert Mindestlohn und erhält Kündigung - Ist das rechtens?
Ein Hausmeister hat eine vertragliche Arbeitszeit von 14 Stunden die Woche und bekommt monatlich 315€. Das ist ein Stundenlohn von 5,19€...
Video ansehen -
Gilt der Mindestlohn auch für Leiharbeiter?
Seit dem 1. Januar 2015 gilt ja flächendeckend in Deutschland das Mindestlohngesetz, wonach...
Video ansehen -
Welche Ausnahmen gibt es beim Mindestlohn?
Seit dem 01. Januar 2015 gilt in Deutschland flächendeckend der Mindestlohn. Danach muss jeder Arbeitnehmer mindestens mit 8,50 Euro brutto pro Stunde in ...
Video ansehen -
Mindestlohn umgehen - Dürfen Arbeitgeber weniger als 8,50 € Mindestlohn zahlen?
Seit dem 01. Januar 2015 gilt in Deutschland flächendeckend der Mindestlohn. Danach muss jeder normale Arbeitnehmer mindestens mit 8,50 EUR brutto pro ...
Video ansehen -
Welche Beteiligungsrechte hat der Betriebsrat beim Thema Mindestlohn?
Ein Mitbestimmungsrecht über die Einführung des Mindestlohns aus § 87 BetrVG hat der Betriebsrat nicht...
Video ansehen