-
Widerspruch des BR gegen Kündigung?
Laut Betriebsverfassungsrecht hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Kündigungen. Doch soll der Betriebsrat jeder ordentlichen Kündigung …
Video ansehen -
Massenentlassung - und jetzt?
Massenentlassungen sind ein drastischer Schritt, oft ein Zeichen für ein schwieriges Wirtschaftsklima und wirtschaftlichen Stress. Sie können eine …
Video ansehen -
Muss man eine Abfindung versteuern?
Eine Abfindung im Arbeitsverhältnis ist eine einmalige außerordentliche Zahlung, die ein Arbeitnehmer von seinem …
Video ansehen -
Kann man eine Kündigung zurücknehmen?
Diese Situation kennen viele Menschen: Sie ärgern sich über ihren Arbeitgeber. So mancher ärgert sich so sehr, dass er kündigt – und diesen …
Video ansehen -
Was ist eine Eigenkündigung?
Was ist eigentlich eine Eigenkündigung? Und was ist dann eine Fremd-oder Drittkündigung? Mit einer Eigenkündigung beenden Arbeitnehmer das …
Video ansehen -
Freiwilligenprogramm – Gute Idee oder Arbeitgeberfalle?
Der Arbeitgeber will ein Freiwilligenprogramm für beendigungswillige Mitarbeiter anbieten. Es gibt eine Namensliste mit Mitarbeitern, die er nicht …
Video ansehen -
Kündigung durch den Arbeitgeber - Abfindung?
Wenn Mitarbeiter unerwartet eine Kündigung erhalten, winkt oft eine Abfindung als Entschädigung. Unter einer Abfindung versteht man eine einmalige …
Video ansehen -
Gibt es eine Kündigung zur Unzeit?
Eine Arbeitnehmerin erfährt, dass ihr langjähriger Lebensgefährte, der Vater ihrer 4-jährigen Tochter, unheilbar an Krebs erkrankt ist und meldet …
Video ansehen -
Wann ist eine Anhörung vollständig?
Der Arbeitgeber will einem Mitarbeiter kündigen. Den Betriebsrat hat er im Vorfeld angehört – doch es gibt Streit über die Tatsachen. Muss der …
Video ansehen -
Kündigung generell widersprechen
Betriebsräte müssen nicht generell jeder Kündigung widersprechen. Der BR ist v.a. für das Kollektiv der Belegschaft zuständig und muss nicht per …
Video ansehen -
Schnell eine „schmoken“: Rauswurf droht!
Auch 30 Jahre Betriebszugehörigkeit werden Sie nicht retten, wenn Sie Raucher UND Schlamper in einer Person sind. Raucher rauchen (dagegen ist …
Video ansehen -
Können Abmahnungen verjähren?
Abmahnungen verjähren nicht, aber verwirken. Daumenregel: je nach Schwere des Vorwurfes, in der Regel Verwirkung nach 2-3 Jahren. Aber: Nach BAG …
Video ansehen -
Betriebsrat informiert Arbeitnehmer über Kündigung
Betriebsräte hadern oft mit der Frage, ob sie im Anhörungsverfahren vor Kündigungen den betroffenen Kollegen anhören dürfen oder sogar sollen. …
Video ansehen -
Sonderkündigungsschutz für BR
Ein Betriebsrat hat schon seit längerer Zeit Stress mit dem Arbeitgeber. Dieser hat auch schon damit gedroht, das Arbeitsverhältnis zu beenden. …
Video ansehen -
Kündigung während der Probezeit
Ein neuer Mitarbeiter, der noch in der Probezeit ist, soll gekündigt werden – und der Betriebsrat bekommt nichts mit? So einfach darf sich der …
Video ansehen -
Betriebsratsmitglied soll weg – was tun?
Ein Betriebsratsmitglied soll gekündigt werden – sagt der Chef. Doch was ist jetzt im Betriebsrat zu tun? Und wie genau geht man mit dem …
Video ansehen -
Krankschreibung nach Kündigung nichts wert?
AU gebracht, aber dennoch nichts wert – geht das? Was passiert, wenn man gleichzeitig eine Kündigung und eine Krankschreibung einreicht? Unsere …
Video ansehen -
Massenentlassung: Was gilt aktuell?
Das Thema Massenentlassung wirkt sperrig und schwer, ist für den Betriebsrat jedoch wichtig und aktuell. Und das gerade in Zeiten von Corona, …
Video ansehen -
Krankheitsbedingte Kündigung: Ist das wirklich unmöglich?
"Du kannst mir gar nicht kündigen, weil ich krank bin!" Der Chef hat einen auf dem Kieker und man meldet sich einfach arbeitsunfähig. Doch ist eine …
Video ansehen -
Nachgeschobene Kündigungsgründe: Darf der Arbeitgeber das so einfach? (Neues Urteil)
Darf der Arbeitgeber nach Ausspruch der Kündigung erst nach den Gründen suchen und diese dann nachschieben? Hierzu gibt es ein Urteil vom BAG (2 …
Video ansehen -
Kein Kündigungsschutz trotz 30 Arbeitnehmern im Betrieb?
Kann es sein, dass der Kündigungsschutz nicht greift, wenn die 30 Mitarbeiter auf verschiedene Betriebsstätten aufgeteilt sind? Denn eigentlich …
Video ansehen -
Formulierungen im Arbeitszeugnis (Neues Urteil zu Zeugniscodes!)
Hinauskomplimentiert - neues Urteil bei Zeugniscodes, was genau dahinter steckt erklären euch unsere Fachanwälte Fabian Baumgartner und Tobias …
Video ansehen -
Beim Bewerbungsgespräch gelogen - ein Problem?
Darf ein AG einen AN kündigen weil er beim Bewerbungsgespräch gelogen hat? - Unsere Fachreferenten Fabian Baumgartner und Arne Schrein klären Sie …
Video ansehen -
Die Kurzarbeit geht zu Ende - Drohen jetzt massenhaft betriebsbedingte Kündigungen?
Die Kurzarbeit geht zu Ende drohen jetzt massenhaft betriebsbedingte Kündigungen? Rechtsanwalt Arne Schrein klärt auf.
Video ansehen -
Betriebsrat gründen | Phase 4: Kündigungsschutz-Kandidaten
Du willst für einen neuen Betriebsrat kandidieren, bist dir aber nicht sicher wie es mit dem Kündigungsschutz aussieht? Unser Fachanwalt für …
Video ansehen -
Betriebsrat gründen | Phase 3: Kündigungsschutz-Wahlvorstand
Du willst einen Betriebsrat gründen, bist dir aber nicht sicher wie es mit dem Kündigungsschutz aussieht? Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. …
Video ansehen -
Betriebsrat gründen | Phase 2: Kündigungsschutz-Einladende und Antragsteller
Du willst einen Betriebsrat gründen, bist dir aber nicht sicher wie es mit dem Kündigungsschutz aussieht? Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Matthias Ferstl erklärt, wie der Kündigungsschutz für Einladende und Antragsteller aussieht.
Video ansehen -
Betriebsrat gründen | Phase 1: Kündigungsschutz bei BR-Wahl-Vorbereitung
Du willst einen Betriebsrat gründen, bist dir aber nicht sicher wie es mit dem Kündigungsschutz aussieht? Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Matthias Ferstl erklärt, was du während der Vorbereitungshandlungen beachten musst und wie du geschützt bist.
Video ansehen -
Wiederholt zu spät gekommen? Vertuschen ist nicht!
Darf der Arbeitnehmer sein wiederholtes Zu-Spät-Kommen vertuschen, weil er eine Kündigung befürchtet?
Video ansehen -
Änderungskündigung: Muss der Arbeitgeber eine Sozialauswahl treffen?
Wann muss eine Sozialauswahl getroffen werden? Bei dieser Frage spielt der Unterschied zwischen Beendigungskündigung und Änderungskündigung eine …
Video ansehen -
Kollege hat eine Abmahnung erhalten - Was kann der Betriebsrat tun?
Es gibt nur einen Fall, in dem der Betriebsrat direkte Beteiligungsrechte bei einer Abmahnung hat. Welcher das ist und welche 4 …
Video ansehen -
Muss ich meine Abfindung versteuern?
Bei der Abfindung handelt es sich nicht um ein Arbeitsentgelt im Sinne des Sozialversicherungsrechts. Daher bekommt man also mehr Netto vom Brutto. …
Video ansehen -
Was ist eine Abmahnung und was kann man tun, wenn man abgemahnt wurde? (inkl. Tipp vom Anwalt)
Du hast eine Abmahnung erhalten und möchtest wissen, was du jetzt tun kannst? Erfahre in diesem Video, warum ein Arbeitgeber diese "gelbe Karte" des …
Video ansehen -
Als Betriebsrat einer Kündigung zustimmen? Ist das eine Sauerei?
Über keine Frage wird unter Betriebsräten so gestritten wie über diese. Das liegt sicher daran, dass die Antwort nicht leicht ist. Rechtsanwalt …
Video ansehen -
Kündigung: Anspruch auf Gehalt während des Rechtsstreits? (Trick)
Kann ein Mitarbeiter trotz abgelaufener Kündigungsfrist für die Dauer des Rechtsstreits mit dem Arbeitgeber weiter Gehalt beziehen? Rechtsanwalt …
Video ansehen -
Wie man eine Kündigung in einer GbR verhindern kann (Trick)
In einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) kann der Betriebsrat die Kündigung eines Arbeitnehmers durch einen recht einfachen Trick formal …
Video ansehen -
AU-Bescheinigung ohne Untersuchung. Macht sich der Arzt strafbar?
Ja, der Arzt macht sich tatsächlich strafbar, wenn er eine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung ausstellt, ohne seinen Patienten richtig untersucht zu …
Video ansehen -
Reha-Frist: Medizinische Reha als wirksames Tool gegen krankheitsbedingte Kündigung (Trick)
Die medizinische Reha ist nicht nur in Zeiten von COVID19 eine wichtige Maßnahme. Sie ermöglicht es, dem langzeiterkrankten oder schwerbehinderten …
Video ansehen -
Schlamperei! Verhaltensbedingte Kündigung wegen Flüchtigkeitsfehler - Geht das?
Können Flüchtigkeitsfehler zu einer verhaltensbedingten Kündigung führen? Manch einer glaubt, Flüchtigkeitsfehler seien nicht …
Video ansehen -
Kündigung bei Krankheit - Muss der Arbeitnehmer angehört werden?
Muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vor Ausspruch einer Kündigung angehört haben? Auch dann, wenn der Arbeitnehmer krank geschrieben ist? In …
Video ansehen -
Anhörung vor Kündigung - Was muss der Betriebsrat beachten?
Was gibt es beim Anhörungsverfahren bei einer Kündigung zu beachten? Alles Wichtige zum Anhörungsverfahren und Hinweise was dabei zu beachten ist, …
Video ansehen -
Verdachtskündigung trotz Attest? Muss der AG und BR angehört werden?
Muss der Arbeitnehmer bei einer Verdachtskündigung auch angehört werden, wenn er sich hat Krankschreiben lassen? Wie beeinflusst das den …
Video ansehen -
Verjähren verhaltensbedingte Abmahnungen?
Verjähren verhaltensbedingte Abmahnungen? Was bedeutet es wenn eine Abmahnung verwirkt? Wie kann der Betriebsrat den Arbeitnehmer …
Video ansehen -
Wann geht eine Kündigung zu?
Kündigung ohne Zeugen, Kündigung mit Zeugen, oder per Post? In diesem Video erfahren Sie wie eine Kündigung wirksam zugeht.
Video ansehen -
Selbst kündigen wegen psychischer Überlastung?
Selbst kündigen in einer akuten psychischen Überlastungssituation? In einer richtigen Krise? Macht das Sinn? Rechtsanwalt Niklas Pastille klärt's im Video!
Video ansehen -
Die Kündigung vor der Kündigung - Wer darf zuerst?
Darf der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer mit der Kündigung "zuvorkommen"? Wer darf zuerst kündigen?
Video ansehen -
Aufhebungsvertrag widerrufen: So klappt's NICHT!
Wie man einen Aufhebungsvertrag nicht widerrufen kann, zeigt uns das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 07.02.2019.
Video ansehen -
Rassistische Ansichten: Kann der Betriebsrat die Kündigung verlangen?
Kann der Betriebsrat die Kündigung verlangen, wenn sich ein Arbeitnehmer rassistisch äußert? Das und mehr klärt Fachanwalt Ansgar Dittmar in diesem Video!
Video ansehen -
Kündigung per WhatsApp: Darf via WhatsApp gekündigt werden?
Ist eine Kündigung via WhatsApp zulässig? Und wie weit geht das Schriftformerfordernis? Das und mehr erklärt Rechtsanwalt Fabian Baumgartner in …
Video ansehen -
Kündigungsgrund: Pfandflaschen sammeln - Geht das?
Fristlose Kündigung wegen Pfandflaschen sammeln? Genau das ist einer Arbeitnehmerin einer Reinigungsgesellschaft passiert.
Video ansehen -
Resturlaub bei Kündigung: Wie viel Urlaub steht mir nach meiner Kündigung zu?
Wie viel Resturlaub nach der Kündigung genommen werden darf, thematisieren wir in diesem Video!
Video ansehen -
Arztbesuch verweigert: Droht die Kündigung?
Kann ein Arbeitnehmer gekündigt werden, wenn er einen vom Arbeitgeber angeordneten Arztbesuch verweigert?
Video ansehen -
TOP 5 Kündigungsgründe: Die häufigsten Gründe für eine Arbeitnehmer Kündigung ❌❌
Kennen Sie die häufigsten Kündigungsgründe von Arbeitnehmern? In diesem Video erfahren Sie, weshalb die meisten Mitarbeiter Ihren Arbeitgeber wechseln!
Video ansehen -
Kündigungsgrund: Scheidung - Geht das?
Ein katholischer Chefarzt erhielt eine Kündigung, weil er sich scheiden ließ. Der Europäische Gerichtshof entschied nun über die Wirksamkeit der Kündigung!
Video ansehen -
Kann der Betriebsrat die Kündigung eines Arbeitnehmers verlangen?
Kann der Betriebsrat vom Arbeitgeber verlangen, dass ein Arbeitnehmer entlassen wird?
Video ansehen -
Kündigungsgrund: Politische Gesinnung - Ist das erlaubt?
Ist eine Kündigung wegen einer falschen politischen Gesinnung (z.B. Rechtsextremismus) gerechtfertigt?
Video ansehen -
3 Jahre Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag? Geht das?
Kann die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag durch die AGBs unverhältnismäßig lang geregelt sein?
Video ansehen -
Aufhebungsvertrag für den Betriebsrat: Eine unzulässige Begünstigung?
Kann ein Aufhebungsvertrag eine unzulässige Begünstigung für den Betriebsrat darstellen, wenn die Abfindung höher ist, als bei einem regulären Arbeitnehmer?
Video ansehen -
Schutz vor Massenentlassungen in der Schwangerschaft?
Schwangere Arbeitnehmerinnen unterliegen einem ganz besonderen Kündigungsschutz. Aber greift dieser Kündigungsschutz bei Massenentlassungen?
Video ansehen -
Aufhebungsvertrag einfach erklärt von A-Z - Alles was DU zum Aufhebungsvertrag wissen musst!
Viele Arbeitnehmer unterschreiben einen Aufhebungsvertrag viel zu schnell, ohne sich vorab ausreichend zu informieren! In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen.
Video ansehen -
Verdachtskündigung nach nur 2 Tagen - Ein Fall für den Betriebsrat?
Kann eine Verdachtskündigung nach 2 Tagen rechtmäßig sein? Wie ist der Betriebsrat involviert? Wir klären's im Video!
Video ansehen -
Verdachtsgespräch Einladung - Muss ich teilnehmen und was macht der Betriebsrat?
Mein Chef hat mich beordert in ein Verdachtsgespräch, wie er sagt. Muss ich da hingehen oder darf ich fern bleiben? Und muss ich da den Mund aufmachen?
Video ansehen -
Abfindung über 120.000€ (netto) für den Betriebsrat ? ? Ist das eine unzulässige Begünstigung?
In unserem Fall bekam ein Betriebsratsmitglied eine irrwitzig hohe Abfindung über 120.000€, netto. Stellt das eine unzulässige Begünstigung dar?
Video ansehen -
"Falsches" Parteibuch: Ein Kündigungsgrund?
Viele wissen es nicht, manche bestreiten es und viele, viele werden es nicht begrüßen. Aber ja, innerhalb der ersten sechs Monate, der sogenannten gesetzlichen Wartezeit, kann der Arbeitgeber …
Video ansehen -
Außerordentliche Kündigung - Wann kann einem Betriebsratsmitglied gekündigt werden?
Während der aktiven Amtszeit, also normalerweise immer in diesem Vier-Jahres-Rythmus, 2014-2018, 2018-2022, die Ausnahmen der außerordentlichen Betriebsratswahlen lassen wir mal weg …
Video ansehen -
"Sie fettes ?!" Den Chef mit Emojis beleidigt - Drohen Konsequenzen?
Der Kläger unseres Falles hatte einen Arbeitsunfall erlitten und war nicht unerheblich verletzt worden. Einige Zeit später entspann sich in...
Video ansehen -
Schiebung! Nachschieben von Kündigungsgründen - Rechtsprechung zusammengefasst
Mit Nachschieben von Kündigungsgründen meint man, dass der Arbeitgeber Kündigungsgründe nicht sofort dem Arbeitnehmer, dem BR oder dem Arbeitsgericht mitteilt.
Video ansehen -
Sexueller Übergriff im Stahlwerk - Kündigung gerechtfertigt?
Dieser Fall fußt auf einer Entscheidung, und nicht von irgendeinem Gericht, sondern vom höchsten deutschen Arbeitsgericht, dem Bundesarbeitsgericht aus Erfurt.
Video ansehen -
Kann Alkoholikern einfach so gekündigt werden?
Das BAG setzt hohe Maßstäbe an: So ist eine personenbedingte Kündigung wegen Alkoholsucht erst möglich, wenn der Arbeitnehmer eine Therapiemaßnahme verweigert.
Video ansehen -
Zuspätkommen in die Arbeit wegen Eisglätte - Lohnanspruch oder Abmahnung?
Grundsätzlich schuldet er das rechtzeitige Erscheinen am Arbeitsplatz und wenn er das nicht schafft, dann muss der Arbeitgeber auch keinen...
Video ansehen -
Ist eine Kündigung durch falsche politische Gesinnung erlaubt?
Auch wenn Toleranz manchmal weh tut, eine Demokratie muss auch extremistische Meinungen aushalten...
Video ansehen -
Dann melde ich mich krank - Wohin eine Drohung mit Krankheit führen kann
„Mach doch deinen Dreck alleine! Auf diese Arbeit hab ich keine Lust mehr!“
Video ansehen -
Gibt es Abmahnungen, die nicht als Abmahnung erkennbar sind?
Zwerge, Gnome, Klabautermänner, Feen und Zombies. Spukgestalten und Märchengestalten bevölkern unsere Welt...
Video ansehen -
Job futsch trotz gewonnenem Prozess - gibt es das?
Nach § 9 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) versucht der Arbeitgeber im Kündigungsschutzprozess in der ersten oder auch noch...
Video ansehen -
Widerspruch des Betriebsrats gegen eine Kündigung während der Wartezeit sinnlos?
Während der Wartezeit, also während der ersten sechs Monate eines Arbeitsverhältnisses, ist ein Arbeitnehmer praktisch ungeschützt...
Video ansehen -
Was ist eine Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Bei der Kündigung handelt es sich um eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, mit der der...
Video ansehen -
Gilt das Kündigungsschutzgesetz in einer GmbH mit mehr als 10 Arbeitnehmern?
Wenn ein Arbeitgeber in der Regel mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt, dann ist das mit dem Kündigungsschutzgesetz schon auf einem ganz guten Weg.
Video ansehen -
Kann einem BR-Mitglied wegen Drohung gegenüber Kollegen gekündigt werden?
Ja, meine Damen und Herren, über Geschmack und Humor lässt sich ja bekanntlich streiten...
Video ansehen -
Kündigungsfristen mit der Betriebszugehörigkeit verknüpfen - Ist das möglich?
"Je länger Sie im Betrieb beschäftigt sind, desto länger ist auch Ihre Kündigungsfrist."
Video ansehen -
Was ist eine Verdachtskündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Da ist ein Arbeitgeber und der verdächtigt seinen Mitarbeiter, dass dieser stiehlt. Aber es gelingt...
Video ansehen -
Teilzeitler in Elternzeit - Wie berechnet sich die Abfindungshöhe?
Wie berechnet sich die Abfindungshöhe bei Teilzeitlern in Elternzeit?
Video ansehen -
Was ist eine Eigenkündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Eine Eigenkündigung ist eine Kündigung des Arbeitnehmers. Also wenn Sie selber kündigen, bezeichnet man das...
Video ansehen -
Was ist eine fristgemäße Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Die fristgemäße oder ordentliche Kündigung ist die Erklärung des Arbeitgebers oder des Arbeitnehmers, das...
Video ansehen -
Was ist eine Probezeitkündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Wenn ein neues Arbeitsverhältnis abgeschlossen wird, dann wollen sich beide Parteien erstmal ein bisschen Beschnuppern...
Video ansehen -
Was ist eine Änderungskündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Wenn Sie das Wort "Kündigung" hören, woran denken Sie dann? Doch als allererstes daran, dass da ein Arbeitsverhältnis zum Ende...
Video ansehen -
Was ist eine Druckkündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Die Druckkündigung ist der absolute Exot im Kündigungsrecht. Von Druckkündigungen spricht man dann, wenn...
Video ansehen -
Was ist eine ordentliche Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Die ordentliche oder auch fristgemäße Kündigung ist die Erklärung des Arbeitgebers oder Arbeitnehmers, das...
Video ansehen -
Was ist eine fristlose Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Für viele Arbeitnehmer ist das natürlich eine Horror-Vorstellung: Von einem Tag auf den anderen sitzt man auf der Straße, ist...
Video ansehen -
Was ist eine außerordentliche Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Eine außerordentliche Kündigung ist allgemein auch als fristlose Kündigung bekannt. Das heißt, bei besonderen...
Video ansehen -
Was ist eine verhaltensbedingte Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Bei der verhaltensbedingten Kündigung stammt der Kündigungsgrund aus dem Pflichtenkreis des Arbeitnehmers...
Video ansehen -
Was ist eine personenbedingte Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Was eine verhaltensbedingte Kündigung ist oder eine betriebsbedingte Kündigung, das ist den meisten...
Video ansehen -
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Eine betriebsbedingte Kündigung liegt vor, wenn der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer kündigt, weil er ihn aus...
Video ansehen -
Künstliche Befruchtung - Ab wann greift der Sonderkündigungsschutz?
Eine Dame hat sich künstlich befruchten lassen, weil es auf natürlichem Wege nicht geklappt hat...
Video ansehen -
Bekommt ein Betriebsratsmitglied bei einer Kündigung eine Abfindung?
Ein Betriebsratsmitglied wird gekündigt. Bekommt es jetzt eine Abfindung?
Video ansehen -
Kündigen trotz Kündigungsschutz - Wann kann einem Betriebsratsmitglied gekündigt werden?
Betriebsräte sind unkündbar oder? § 15 Abs. 1 KSchG sagt, die ordentliche Kündigung von Mitgliedern...
Video ansehen -
Was ist, wenn der Betriebsrat seine Zustimmung zur Kündigung eines Mitglieds nicht erteilt?
Ein Betriebsratsmitglied soll gekündigt werden. Der Betriebsrat sieht das aber anders und erteilt seine Zustimmung nicht...
Video ansehen -
Kann ein Arbeitnehmer stets die Herausnahme einer Abmahnung aus seiner Personalakte verlangen?
Wie schön wäre es, wenn Arbeitnehmer vom Chef verlangen könnten, diese einfach aus der Personalakte zu nehmen?
Video ansehen -
Kündigung eines Arbeitnehmers - Was der Betriebsrat beachten sollte?
Ein Arbeitnehmer wurde gekündigt - als Betriebsrat erhalten Sie eine Kündigungsanhörung vom Chef...
Video ansehen -
Haben Wahlvorstand und Wahlkandidaten einen besonderen Kündigungsschutz?
Der Betriebsrat hat, wie Sie wissen, einen besonderen Kündigungsschutz, der ihn in der Ausübung seines Amtes schützen soll...
Video ansehen -
Kündigungsschutz für Wahlvorstand & Wahlkandidaten - Wann sind Beginn und Ende?
Als Wahlvorstand hat man viele Fristen einzuhalten und zu überblicken. Eine geht dabei häufig etwas unter, nämlich...
Video ansehen -
Aktives Wahlrecht durch Kündigung beeinflusst?
Heute widmen wir uns der Frage, inwiefern das aktive Wahlrecht durch eine Kündigung beeinflusst wird.
Video ansehen -
Kann mir während der Arbeitsunfähigkeit gekündigt werden?
Arbeitsunfähigkeit ist ein durch Krankheit oder Unfall hervorgerufener Körper- und/oder Geisteszustand...
Video ansehen -
Offensichtlich rechtswidrige Kündigung - Was kann der Betriebsrat unternehmen?
Ein Arbeitgeber möchte eine schwangere Arbeitnehmerin kündigen - auf rechtswidrige Art und Weise...
Video ansehen -
Betriebsrat: Anspruch auf Kündigungsschutz?
Mit der Annahme des Betriebsratsamtes kommen neue Aufgaben, Rechte und Pflichten auf das...
Video ansehen -
Welchen Kündigungsschutz haben Betriebsräte?
Als Betriebsratsmitglied bin ich komplett vor Kündigungen geschützt, oder? Was hat es mit dem Kündigungsschutz für Betriebsräte auf sich?
Video ansehen -
Was müssen Betriebsräte bei einer Kündigung beachten?
Grundsätzlich sind Sie als Betriebsräte ja besonders kündigungsgeschützt. Über den allgemeinen Kündigungsschutz hinaus...
Video ansehen -
Hat ein Betriebsrat nach einem Rücktritt noch Kündigungsschutz?
Sie haben nach § 15 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) ja während Ihrer gesamten Amtszeit Kündigungsschutz insofern, dass Sie ordentlich...
Video ansehen -
Gibt es Ausnahmen vom Kündigungsschutz für Betriebsräte?
Grundsätzlich genießen Sie den besonderen Kündigungsschutz nach §15 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz (KSchG)...
Video ansehen -
Wie lange dauert der Kündigungsschutz des Betriebsrats?
Der Betriebsrat genießt auf Grund seines Amtes einen besonderen Kündigungsschutz. Doch wie lange ist dieser eigentlich gültig?
Video ansehen -
Neue Freundin des Chefs zu alt geschätzt und gekündigt - geht das?
Es gibt zuweilen erstaunliche Gründe für eine Kündigung. Vor dem Arbeitsgericht Mannheim ist folgender Fall verhandelt worden: Die Klägerin …
Video ansehen -
Ist eine Änderungskündigung zur Entgeltreduzierung erlaubt?
Ihr Arbeitgeber erteilt Ihnen die Kündigung und bietet gleichzeitig einen neuen Arbeitsvertrag an, womöglich um eine Entgeltreduzierung zu bewirken? Geht das überhaupt?
Video ansehen -
Betrunken an Karneval/Fasching zur Arbeit - droht die Kündigung?
Wenn ich an Karneval, beziehungsweise Fasching, betrunken zur Arbeit erscheine, droht mir dann die Kündigung? Generell ja, denn üblicherweise …
Video ansehen -
Wie wird eine Abfindung aufs Arbeitslosengeld angerechnet?
Eine Anrechnung der Abfindung auf das Arbeitslosengeld findet nicht statt. Allerdings sind einige Ausnahmen doch zu berücksichtigen...
Video ansehen -
Was ist der Unterschied zwischen Ermahnung und Abmahnung?
Ermahnung ist nicht gleich Abmahnung. Wo liegt genau der Unterschied?
Video ansehen -
Wieso bekomme ich die Kündigung? Ich habe doch nicht mal drei Abmahnungen
Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage: Bei wie vielen Abmahnungen bringe ich meinen Arbeitsplatz in Gefahr?
Video ansehen -
Besteht nach Ende der Probezeit Kündigungsschutz?
Es kommt auf die Dauer der Probezeit an, denn die Probezeit selbst bewirkt keinen Kündigungsschutz und beendet ihn auch nicht...
Video ansehen -
Wann entfällt der Kündigungsschutz?
Wann entfällt der Kündigungsschutz? Zusammenfassend kann man sagen: Immer dann, wenn die Voraussetzungen für sein Bestehen entfallen sind.
Video ansehen -
Haben Ersatzmitglieder auch Kündigungsschutz?
Das erste Ersatzmitglied des Betriebsrates wird vom Arbeitgeber verdächtigt, es mit den Spesen doch sehr großzügig zu nehmen...
Video ansehen -
Betriebsrat plaudert Interna aus – darf er deshalb fristlos gekündigt werden?
Anlass unseres heutigen Gespräches ist eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig Holstein...
Video ansehen -
Was sollten schwerbehinderte Menschen bei Erhalt einer Kündigung tun?
Schwerbehinderte Menschen sind vor Kündigungen gut geschützt. Sie genießen Sonderkündigungsschutz...
Video ansehen -
Muss der Arbeitgeber vor jeder Kündigung den Betriebsrat anhören?
Muss der Arbeitgeber vor jeder Kündigung den Betriebsrat anhören? Die meisten Arbeitgeber sprechen ungerne und selten...
Video ansehen -
Wie widerspreche ich einer betriebsbedingten Kündigung?
Wie widerspreche ich als Betriebsrat einer betriebsbedingten Kündigung? Betriebsbedingte Kündigungen kommen häufig vor...
Video ansehen -
Kündigung eines Leiharbeitnehmers - Was der Betriebsrat beachten sollte
In Unternehmen mit mehr als 20 Arbeitnehmern muss der Arbeitgeber vor jeder Einstellung die Zustimmung des Betriebsrats einholen...
Video ansehen -
Kann einem Auszubildenden nach der Probezeit gekündigt werden?
Eine Azubine hat die Probezeit im Betrieb erfolgreich hinter sich gebracht und steht bereits kurz vor ihrer Abschlussprüfung...
Video ansehen -
Darf mir mein Chef wegen Schlafens auf der Toilette kündigen?
Er kniete sich auf den Boden und schaute unter die Toilette, wer sich denn dort seiner Arbeitnehmer befindet und sah tatsächlich...
Video ansehen -
Kündigung, weil AN während der Arbeitszeit erotische Inhalte auf seinen PC lädt?
In einem vor dem LAG Rheinland-Pfalz verhandelten Fall kündigte ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit...
Video ansehen -
Dürfen Betriebsräte nach Kündigungsanhörung betroffene Mitarbeiter informieren?
Stellen Sie sich vor, Ihr Chef möchte den Kollegen Meier aus der Produktion kündigen...
Video ansehen -
Können Vergewaltigungsopfer die Kündigung des Täters aus gleicher Firma verlangen?
Der Mitarbeiter eines Möbelhauses fällt gerade durch sein Verhalten gegenüber jungen Kolleginnen immer...
Video ansehen -
Arbeitnehmer fordert Mindestlohn und erhält Kündigung - Ist das rechtens?
Ein Hausmeister hat eine vertragliche Arbeitszeit von 14 Stunden die Woche und bekommt monatlich 315€. Das ist ein Stundenlohn von 5,19€...
Video ansehen -
Ein Arbeitnehmer kündigt in Elternzeit. Darf ihm dann der Urlaub gekürzt werden?
Stellen Sie sich mal vor, in meinem Bekanntenkreis hat es Nachwuchs gegeben...
Video ansehen -
Darf Mitarbeitern bei einem rechtswidrigen Streik gekündigt werden?
Im Oktober 2004 traten große Teile der Belegschaft der Firma Opel an den Standorten Bochum und Rüsselsheim in einen Streik...
Video ansehen -
Können Arbeitnehmer eine doppelte Abfindung kassieren?
Stellen Sie sich vor, Sie sind Arbeitnehmer und bekommen eine Kündigung. Im Kündigungsschreiben wird...
Video ansehen -
Kann ich noch am letzten Tag meiner Probezeit die Kündigung erhalten?
Fakt ist: Die Kündigungsfrist in der Probezeit ist kürzer als normal. Während der Probezeit kann der Arbeitgeber...
Video ansehen -
Wie wird eine Betriebsvereinbarung rechtssicher gekündigt?
Als Betriebsrat schließen Sie mit Ihrem Arbeitgeber Betriebsvereinbarungen ab. Aber wie wird eine solche Betriebsvereinbarung...
Video ansehen -
Welche Fristen gelten für das Aussprechen einer Abmahnung?
Prinzipiell gelten keine Fristen für das Aussprechen einer Abmahnung. Die Form der Abmahnung ist gesetzlich nicht geregelt...
Video ansehen -
Ist eine mündliche Abmahnung überhaupt zulässig?
Kurz und knapp: Ja, das ist sie! Die Form der Abmahnung ist gesetzlich nicht geregelt. Das BAG hat jedoch in einer Grundsatzentscheidung...
Video ansehen -
Ist eine mündliche Kündigung wirksam?
Was tun Sie, wenn der Chef zu Ihnen sagen würde: "Pack Deine Sachen, Du bist gekündigt!" Gehen Sie oder bleiben Sie, wenn Ihnen der Chef mündlich ...
Video ansehen -
Widerspruch des Betriebsrats gegen eine Kündigung - hat dies Rechtsfolgen?
Widerspricht der Betriebsrat gegen eine Kündigung, hat dies definitiv Rechtsfolgen...
Video ansehen -
Kündigung eines Arbeitnehmers in der Probezeit - Was der Betriebsrat wissen muss
Ein Arbeitgeber will das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer in der Probezeit kündigen...
Video ansehen -
Müssen Arbeitnehmer finanzierte Weiterbildungen bei Kündigung zurückzahlen?
Der Arbeitgeber finanziert einem Arbeitnehmer eine Weiterbildung. Beide unterschreiben eine Erklärung, in der sich der Arbeitnehmer...
Video ansehen -
Was ist der Unterschied zwischen Ermahnung und Abmahnung?
Mein Mandant ist Reinigungskraft auf der Isolierstation eines Krankenhauses allerdings er putzt nicht so wirklich gerne...
Video ansehen -
Der Chef kündigt dem Azubi - Geht das so einfach?
Mein Mandant ist Auszubildender im zweiten Lehrjahr und er feiert ausgesprochen gerne...
Video ansehen -
Welche Kündigungsarten gibt es eigentlich?
Arbeitnehmer erhalten eine Kündigung oft unvorbereitet und wissen häufig nicht einmal, warum sie überhaupt gekündigt werden. In diesem Video erfahren Sie, ...
Video ansehen -
Kann der Arbeitgeber einem Betriebsrat einfach kündigen?
Ein Arbeitgeber kündigt einem Betriebsratsmitglied fristlos und mit sofortiger Wirkung...
Video ansehen -
Arschkriecher! Streikende beschimpfen Nicht-Streikende - kommt nun die Kündigung?
Auf dem Schild bei einem Streik auf einem hessischen Firmengelände stand Arschkriecher. Ist das ein Kündigungsgrund?
Video ansehen -
Muss der Betriebsrat über Abmahnungen unterrichtet werden?
Vor jeder Kündigung ist der Betriebsrat ja zu hören. Aber wie verhält es sich mit einer Abmahnung?
Video ansehen -
Mundwasser als Verteidigungsstrategie - Gegendarstellung zur Abmahnung: Ratsam oder schwachsinnig?
Ist eine Gegendarstellung gegen eine Abmahnung ratsam oder schwachsinnig?
Video ansehen -
Kann eine Betriebsvereinbarung ohne Regelung zur Beendigung gekündigt werden?
Was gilt für Betriebsvereinbarungen, die keine Regelungen zur Beendigung und insbesondere zur Kündigung haben?
Video ansehen -
Darf einem Arbeitnehmer Sonntags gekündigt werden?
Der Fall betraf eine Rechtsanwaltsfachangestellte, die arbeitet in einer Kanzlei und sie war noch in der Probezeit...
Video ansehen -
Wie berechnet sich die Abfindungshöhe beim Kündigungsschutzprozess?
Vielleicht ist es für den einen oder anderen von euch eine Überraschung wenn ich ihm sage, wenn ein Arbeitsverhältnis...
Video ansehen -
Kann ein Betriebsrat gekündigt werden, wenn er den Arbeitgeber grob beleidigt?
Nach der insoweit strengen Rechtsprechung gibt es auch keinen Rabatt für Betriebsratsmitglieder in...
Video ansehen -
Erhalten Arbeitnehmer bei jeder Kündigung eine Abfindung?
Oft begegnet mir die Meinung beim Arbeitnehmer, ja wenn er eine Kündigung bekommen würde, dann...
Video ansehen -
Kündigung eines Arbeitnehmers - Was muss ich als Arbeitnehmer beachten?
Ja, das geschieht vermutlich stündlich oder halbstündlich, vielleicht sogar minütlich in Deutschland...
Video ansehen