-
Welche Kündigungsarten gibt es eigentlich?
Arbeitnehmer erhalten eine Kündigung oft unvorbereitet und wissen häufig nicht einmal, warum sie überhaupt gekündigt werden. In diesem Video erfahren Sie, ...
Video ansehen -
Was ist eine Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Bei der Kündigung handelt es sich um eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, mit der der...
Video ansehen -
Was ist eine ordentliche Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Die ordentliche oder auch fristgemäße Kündigung ist die Erklärung des Arbeitgebers oder Arbeitnehmers, das...
Video ansehen -
Was ist eine außerordentliche Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Eine außerordentliche Kündigung ist allgemein auch als fristlose Kündigung bekannt. Das heißt, bei besonderen...
Video ansehen -
Was ist eine personenbedingte Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Was eine verhaltensbedingte Kündigung ist oder eine betriebsbedingte Kündigung, das ist den meisten...
Video ansehen -
Was ist eine Änderungskündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Wenn Sie das Wort "Kündigung" hören, woran denken Sie dann? Doch als allererstes daran, dass da ein Arbeitsverhältnis zum Ende...
Video ansehen -
Was ist eine fristlose Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Für viele Arbeitnehmer ist das natürlich eine Horror-Vorstellung: Von einem Tag auf den anderen sitzt man auf der Straße, ist...
Video ansehen -
Was ist eine Probezeitkündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Wenn ein neues Arbeitsverhältnis abgeschlossen wird, dann wollen sich beide Parteien erstmal ein bisschen Beschnuppern...
Video ansehen -
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Eine betriebsbedingte Kündigung liegt vor, wenn der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer kündigt, weil er ihn aus...
Video ansehen -
Was ist eine Druckkündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Die Druckkündigung ist der absolute Exot im Kündigungsrecht. Von Druckkündigungen spricht man dann, wenn...
Video ansehen -
Was ist eine Verdachtskündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Da ist ein Arbeitgeber und der verdächtigt seinen Mitarbeiter, dass dieser stiehlt. Aber es gelingt...
Video ansehen -
Was ist eine verhaltensbedingte Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Bei der verhaltensbedingten Kündigung stammt der Kündigungsgrund aus dem Pflichtenkreis des Arbeitnehmers...
Video ansehen -
Was ist eine fristgemäße Kündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Die fristgemäße oder ordentliche Kündigung ist die Erklärung des Arbeitgebers oder des Arbeitnehmers, das...
Video ansehen -
Was ist eine Eigenkündigung? Grundbegriffe der Kündigung einfach erklärt
Eine Eigenkündigung ist eine Kündigung des Arbeitnehmers. Also wenn Sie selber kündigen, bezeichnet man das...
Video ansehen