-
BetrVG Irrtümer #20 - Hilfsmaterial für die Betriebsratsarbeit ohne Weiteres bestellen
Büromaterial, Computer und Bücher... Diese und andere Dinge benötigt ein Betriebsrat für seine...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #19 - Rechtsanwalt / Sachverständigen hinzuziehen - gar kein Problem!
Darf der Betriebsrat ohne Weiteres einen Rechtsanwalt bzw. einen Sachverständigen hinzuziehen?
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #18 - Betriebsrats-Seminare sind immer vom Arbeitgeber zu genehmigen
Nein! In § 37 Abs. 6 BetrVG wird nirgendwo erwähnt, dass Betriebsratsseminare immer vom...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #17 - Nur 3 Wochen Schulungsanspruch pro Amtszeit für einen Betriebsrat
Wie viele Wochen darf ein Betriebsrat pro Jahr auf ein Betriebsratsseminar fahren?
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #16 - Erst Einigungsstelle dann Gericht - so war das schon immer
Wenn ich als Betriebsrat mit meinem Arbeitgeber im Clinch liege, dann gibt's doch so etwas wie eine Einigungsstelle...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #15 - Betriebsräte sind der verlängerte Arm der Gewerkschaft
Aus §2 Abs. 1 BetrVG geht beispielsweise hervor, dass der Betriebsrat mit den im Betrieb vertretenen Gewerkschaften...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #14 - Alles über den Betrieb hinaus ist Sache des Gesamtbetriebsrats
Betriebsverfassungsrecht Irrtümer Nummer 14: Alles über den Betrieb hinaus ist Sache des Gesamtbetriebsrats…
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #13 - Die Teilnahme am Monatsgespräch gilt nicht für alle Betriebsratsmitglieder
Betriebsverfassungsrecht Irrtümer Nummer 13: Die Teilnahme am Monatsgespräch gilt nicht für alle Betriebsratsmitglieder …
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #12 - Betriebsratsmitglieder dürfen in kleinem Umfang begünstigt werden
Betriebsverfassungsrecht Irrtümer Nummer 12: Betriebsratsmitglieder dürfen in kleinem Umfang begünstigt werden …
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #11 - Überstunden die aufgrund von Betriebsratsarbeit anfallen sind auszugleichen
Betriebsverfassungsrecht Irrtümer Nummer 11: Überstunden aufgrund von Betriebsratsarbeit müssen ausgeglichen werden …
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #10 - Kündigungsschutz für Ersatzmitglieder erst nach Teilnahme an BR-Sitzung
Geht das ordentliche Betriebsratsmitglied in den Urlaub, dann beginnt der Sonderkündigungsschutz des Ersatzmitglieds...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #9 - Betriebsratsmitgliedern kann niemals gekündigt werden
In der Tat steht im §15 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) zunächst einmal, dass die Kündigung unzulässig ist...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #8 - Pro Kalenderjahr genügt eine Betriebsversammlung
Viele Betriebsräte glauben ja, dass sie gesetzlich nur zu einer Betriebsversammlung pro Jahr verpflichtet sind...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #7 - Ersatzmitglieder müssen bei jeder Verhinderung nachrücken
Viele glauben ja, wenn das ordentliche Betriebsratsmitglied nicht an der Betriebsratssitzung oder der ...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #6 - Eine Tagesordnung zur Betriebsratssitzung ist überflüssig
So eine Tagesordnung, das ist schon manchmal eine echt lästige bürokratische Pflicht...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #5 - Der Betriebsratsvorsitzende trifft alle Entscheidungen allein
Der Vorsitzende sagt also wo es lang geht, der hat die Macht, der kann bestimmen. Aber, das ist ein Irrtum...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #4 - Betriebsvereinbarungen können alles regeln
Mit einer Betriebsvereinbarung kann man nur das regeln, was nicht gegen Gesetz oder eine tarifliche oder...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #3 - Individuelle Arbeitnehmerrechte vertreten - Aufgabe des Betriebsrats?
Man kann als Betriebsrat nicht das Recht des einzelnen Arbeitnehmers durchsetzen. Das erlaubt das Betriebsverfassungsrecht nicht...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #2 - Der Betriebsrat darf zum Streik aufrufen
Streiken oder andere tarifliche Arbeitskampfmaßnahmen sind nur und ausschließlich und absolut...
Video ansehen -
BetrVG Irrtümer #1 - Der Betriebsrat darf bei der Lohnhöhe mitbestimmen
Viele Arbeitnehmer glauben ja, dass der Betriebsrat bei der Lohnhöhe ein Wörtchen mitzureden hat...
Video ansehen