-
7 wertvolle Tipps zum BEM Gespräch
In diesem Video erhalten Sie 7 wertvolle Tipps für Ihr BEM-Gespräch mit dem Arbeitgeber.
Video ansehen -
Erst BEM dann Bumm! Wie groß ist die Gefahr einer Kündigung?
Erst BEM, dann BUMM - Ist das eine ernst zu nehmende Gefahr? Das BEM-Verfahren ist eine hochspannende Angelegenheit für den Arbeitnehmer, aber auch für Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen.
Video ansehen -
BEM Gespräch: Mit welchen Fragen muss man rechnen?
Im BEM-Gespräch mit dem Arbeitgeber wird geprüft ob ein gefährdeter Arbeitsplatz gerettet werden kann. Es ist ein "Anti-Kündigungsgespräch". …
Video ansehen -
BEM einfach erklärt: Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement?
Das Ziel des BEM ist es, die Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten eines Betriebes oder einer Dienststelle zu überwinden.
Video ansehen -
Einladung zum BEM-Gespräch - muss ich diese annehmen?
Ist Ihr Arbeitgeber abgrundtief böse, das heißt, versucht er, wie Sie wissen, das Arbeitsverhältnis aufzulösen, so...
Video ansehen -
BEM Einladungen des Grauens: So darf die Einladung zum BEM Gespräch NICHT aussehen
Miserable Einladungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) sind leider Gang und Gäbe in vielen Unternehmen. In diesem Video erfahren …
Video ansehen -
Hamburger Modell: Daran scheitert es!
Das Hamburger Modell ist eine effektive Möglichkeit, langzeit erkrankte Arbeitnehmer wieder in den betrieblichen Alltag zu integrieren. Vorausgesetzt, es wird richtig durchgeführt.
Video ansehen -
BEM Gespräch: 4 Pflichten des Arbeitgebers
So mancher Arbeitgeber geht davon aus, im BEM Gespräch keine Pflichten erfüllen zu müssen. In diesem Video gehen wir gleich auf 4 Pflichten des …
Video ansehen -
BEM Gespräch: Einmal ist keinmal - Das Wiederholungs-BEM und seine Tücken
Ich habe ein Anschreiben von einem Mandanten mitgebracht. Ich darf Ihnen das mal vorlesen. Hier schreibt mein Lieblingsmandant: „Sehr geehrter …
Video ansehen -
BEM fehlgeschlagen? Wie Sie jedes BEM zum Erfolg bringen!
Der Arbeitgeber behauptet, dass mein BEM fehlgeschlagen ist. Eigentlich sieht der Gesetzgeber so etwas wie ein fehlgeschlagenes Betriebliches …
Video ansehen -
Reha-Frist: Medizinische Reha als wirksames Tool gegen krankheitsbedingte Kündigung (Trick)
Die medizinische Reha ist nicht nur in Zeiten von COVID19 eine wichtige Maßnahme. Sie ermöglicht es, dem langzeiterkrankten oder schwerbehinderten …
Video ansehen -
BEM Gespräch: Teilnahme des Betriebsarztes verhindern
Kann ich verhindern, dass der Betriebsarzt in meinem BEM Gespräch mit dazu kommt? Kurz gesagt: Ja. Die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist, die …
Video ansehen -
Darf der Rechtsanwalt eines Arbeitnehmers an einem BEM teilnehmen?
Es geht darum, dass wenn ein Arbeitnehmer innerhalb von zwölf Monaten am Stück oder addiert...
Video ansehen -
Grauenhafte BEM Betriebsvereinbarung: Darauf sollten Sie achten!
Miserable Betriebsvereinbarungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) sind leider Gang und Gäbe in vielen Unternehmen. In diesem Video erfahren Sie, was in einer BEM BV stehen darf und was auf keinen Fall dort hinein sollte!
Video ansehen -
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Wann bestimmt der Betriebsrat mit?
Dem Betriebsrat steht bei der Einführung des BEM ein Mitbestimmungsrecht zu. Aber nur dann, wenn...
Video ansehen -
BEM-Protokoll - wer es schreibt und wie | BEM-Schule Extra #1
BEM-Protokoll - wer es schreibt und wie. Warum sind BEM-Gespräche in der Praxis so herausfordernd? Unser Rechtsanwalt und BEM Flüsterer Niklas …
Video ansehen -
BEM-Gespräch: Vereinbarung wird nicht umgesetzt - und nun?
Kennen Sie das Umsetzungsproblem? Langzeiterkrankte Arbeitnehmer bekommen vom Arbeitgeber ein BEM-Gespräch angeboten. In diesem Gespräch schlägt …
Video ansehen -
Keine BEM-Beichte! | BEM-Schule Folge #10
Warum ist das BEM-Gespräch so ein "Elend"? Was hat es mit der BEM-Akte auf sich? Und warum solltest du die Diagnosen und Krankheitsursachen nicht …
Video ansehen -
Nie ohne Vorschlag! | BEM-Schule Folge #3
Nie ohne Vorschlag! - Das BEM ist ein Suchprozess. Suchen Sie mit! Unser Rechtsanwalt und BEM Flüsterer Niklas Pastille erklärt dir, wie du dich …
Video ansehen -
Keine SBV, kein BEM! Warum die SBV ein unterschätzter Player ist | BEM-Schule Folge #2
Das BEM-Gespräch scheitert häufig daran, dass die SBV nicht dabei ist. Rechtsanwalt Niklas Pastille erklärt, warum es unbedingt sinnvoll ist, dass …
Video ansehen -
Rechtspflicht? Die ungelöste Frage im BEM
§ 84 Abs. 2 SGB IX verlangt, dass jedem Beschäftigten, der innerhalb der letzten 365 Tage arbeitsunfähig gewesen ist, länger als...
Video ansehen -
Prävent…was? Das Präventionsverfahren, die unscheinbare Schwester des BEM
Wenn ich als Arbeitnehmer länger arbeitsunfähig erkrankt gewesen bin als sechs Wochen, dann muss der Arbeitgeber mir ein sogenanntes BEM, betriebliches Eingliederungsmanagement, anbieten.
Video ansehen -
Krankheitsbedingte Kündigung: Wann ist ein BEM „fehlgeschlagen“?
Gibt es so etwas wie ein fehlgeschlagenes BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement) überhaupt?
Video ansehen -
Rückkehr nach Krankheit - War das nun ein BEM-Gespräch oder nicht?
Mein Arbeitgeber bietet seit Jahren keine BEM-Gespräche an. Er führt jedoch andere Gespräche mit Gesundheitsbezug, Kranken-Rückkehrer-Gespräche …
Video ansehen -
Der Arbeitgeber misstraut meiner AU und schickt mich zum Betriebsarzt. Darf er das?
Der Arbeitgeber darf Zweifel am Gelben Schein hegen. Aber darf er den Arbeitnehmer deshalb zum Betriebsarzt schicken? Diese Frage klärt Rechtsanwalt …
Video ansehen -
BEM: Teuflische Tipps #1
Jeder spricht davon, dass der Arbeitnehmer eine Vertrauensperson eigener Wahl mit ins BEM mitnehmen darf (§ 167 Abs. 2 Satz 2 SGB IX). Fast niemand …
Video ansehen -
Mehrfacherkrankungen "Multimorbide, aufgepasst!" | BEM-Schule Extra #2
Gib nicht auf! Auch bei vielen Erkrankungen, auch wenn diese sogar gleichzeitig auftreten, muss dir geholfen werden! Niklas Pastille, unser …
Video ansehen -
BEM auch bei Bagatellen | BEM-Schule Folge #1
BEM auch bei Bagatellen. Warum ist das BEM-Gespräche in der Praxis so ein Elend? Unser Rechtsanwalt und BEM Flüsterer Niklas Pastille erklärt dir, …
Video ansehen -
"Fremde" im BEM! | BEM-Schule Folge #4
Wer nimmt alles an einem BEM-Gespräch teil? Unser Rechtsanwalt Niklas Pastille erklärt, mit welchen Akteuren du im BEM-Gespräch rechnen …
Video ansehen -
Aperitif, bitte! - Kein BEM ohne Vorgespräch! | BEM-Schule Folge #7
Das Vorgespräch gehört zum BEM wie Niklas Pastille zu unserem Youtube-Channel.
Video ansehen -
"NEIN" zum Rausschmiss | BEM-Schule Folge #8
Sagen Sie "NEIN" zum Rausschmiss und widersprechen Sie der Kündigung! Wieso es wichtig ist, eine krankheitsbedingte Kündigung nicht einfach so hin …
Video ansehen -
Das BEM ist tot, lang lebe das BEM!
Viele befürchten, dass das BAG mit seiner neuen Rechtsprechung den Beschäftigungsanspruch und damit das Betriebliche Eingliederungsmanagement quasi getötet hat.
Video ansehen -
17 Jahre BEM! Was gibt es Neues?
17 gute Jahre BEM – so lange gibt es das Betriebliche Eingliederungsmanagement mittlerweile. Doch was hat es gebracht und was gibt es Neues? Unsere …
Video ansehen -
BEM-Gespräch: Muss der REHA-Träger mit an den Tisch? (BAG-Urteil)
Wann genau der REHA-Träger beim BEM-Gespräch anwesend sein muss, erklärt Rechtsanwalt Niklas Pastille in diesem Video. Außerdem erfährst du, wer …
Video ansehen -
BEM: Teuflische Tipps #2
Die Neuregelung des § 167 Abs. 2 S. 2 SGB IX sieht vor, dass Beschäftigte eine Person ihres Vertrauens zum Verfahren rund um das betriebliche …
Video ansehen -
Katastrophe Kündigung! | BEM-Schule Folge #6
Kein BEM-Gespräch = keine Kündigung?? Was ihr unbedingt über die BEM-Kündigung wissen müsst!
Video ansehen -
Kurz vor BEM: Antrag auf Schwerbehinderteneigenschaft?
Kurz vor dem BEM-Gespräch noch schnell einen Antrag stellen auf Anerkennung einer Schwerbehinderteneigenschaft – geht das? Unsere Rechtsanwälte …
Video ansehen -
Her mit der BEM-Betriebsvereinbarung! | BEM-Schule Folge #5
Warum laufen BEM-Gespräche meistens schief? Welches Halbwissen ist zu vermeiden?
Video ansehen -
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in der Personalakte - Welche Infos kommen rein?
Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Personalakte? Welche Informationen werden aufgenommen? Und welche Infos dürfen auf keinen Fall in der Personalakte erscheinen? Das und mehr klärt Rechtsanwalt Niklas Pastille im Video!
Video ansehen -
Chef weint im Monatsgespräch
Wie soll ich mich richtig verhalten, wenn es zu Tränen in offiziellen Gesprächen wie z.B. dem BEM-Gespräch mit dem Vorgesetzten kommt?
Video ansehen -
Virtuelles BEM-Verfahren: Gibt es so was?
In Zeiten von virtuell durchgeführten Betriebsratssitzungen kann man diesen Gedanken doch auch auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement …
Video ansehen -
Rechtswidriges BEM durch BAG Entscheidung?
Kann das Betriebliche Eingliederungsmanagement durch die Entscheidung des BAG aus 2009 rechtswidrig sein? Unser Rechtsanwalt Niklas Pastille erklärt …
Video ansehen -
Teilzeitkräfte zum BEM Gespräch einladen? Ist das Pflicht?
Müssen Teilzeitkräfte zum BEM Gespräch eingeladen werden?
Video ansehen -
Ade, Leiharbeitnehmer! | BEM-Schule Folge #9
Warum die Stammbelegschaft im BEM vorgeht, erklärt dir unser BEM-Experte Niklas Pastille.
Video ansehen -
BEM: Arbeitgeber lädt nur einige Beschäftigte ein. Geht das?
Euer Arbeitgeber lädt nur einzelne Beschäftigte in das betriebliche Eingliederungsmanagement ein. Ist das so in Ordnung? Unser BEM-Experte Niklas …
Video ansehen