-
Gelegentlicher Drogenkonsum und Arbeitsrecht - "Peace, Bruder!"
"Gelegentlicher Drogenkonsum in der Freizeit, das geht doch meinen Chef nichts an." Aber stimmt das überhaupt? Nein, sagt das …
Video ansehen -
Impfschaden im Betrieb? - Wer haftet?
In vielen Betrieben bietet der Arbeitgeber Impfungen für die Arbeitnehmer zum Schutz vor Krankheiten an. Was aber, wenn dabei ein sogenannter Impfschaden entsteht? Muss der Arbeitgeber dafür haften?
Video ansehen -
"Chef, ich bin alkoholkrank! Prost!" Suchterkrankung offenbaren: Das spricht dafür!
Sie sollten Ihre Suchterkrankung offen legen und ich sage Ihnen warum! Niemand gibt gern Probleme zu. Aber ich darf Ihnen in diesem Video...
Video ansehen -
Arztuntersuchung verweigert und dann gekündigt - Kann das sein?
Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen, liebe Betriebsräte, liebe SBVen, rund um ärztliche Untersuchungen herrscht große...
Video ansehen -
Chef schüchtert meinen Hausarzt ein - Darf er das?
Es gibt da draußen auch Arbeitgeber, die eine Art Jagd betreiben auf Low-Performer, die gar einen Krieg führen gegen Kranke. In diesem Fall müssen Betriebsräte und Arbeitnehmer zusammenhalten...
Video ansehen -
Mitbestimmung Betriebsrat bei Arbeits- und Gesundheitsschutz
In diesem Video erfahren Sie, wie die Mitbestimmung des Betriebsrats beim Arbeits- und Gesundheitsschutz und der dazugehörigen Unterweisungen geregelt ist!
Video ansehen -
Arztbesuch verweigert: Droht die Kündigung?
Kann ein Arbeitnehmer gekündigt werden, wenn er einen vom Arbeitgeber angeordneten Arztbesuch verweigert?
Video ansehen -
Klage gegen Burnout: Kann Burnout einfach "weggeklagt" werden?
Gibt es gerichtliche Abhilfe gegen Burnout? Kann Burnout also einfach "weggeklagt" werden? Das und mehr zu diesem ernsten Thema klärt Rechtsanwalt …
Video ansehen -
Höhenverstellbarer Schreibtisch: Habe ich einen Anspruch darauf?
Vor allem bei Büroarbeit kommt schnell der Wunsch nach einem höhenverstellbaren Schreibtisch auf. Haben Arbeitnehmer einen Anspruch …
Video ansehen -
Mein Kollege hasst den MDK: Was kann ich als Betriebsrat tun?
Viele Arbeitnehmer haben, teils zu Recht, teils zu Unrecht, eine starke Abneigung gegen den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK)…
Video ansehen -
Arbeits- und Gesundheitsschutz – Wo Betriebsräten geholfen wird
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz wird in vielen Betrieben eher stiefmütterlich behandelt. Dies liegt meistens an Wissensdefiziten der Beteiligten.
Video ansehen -
Was ist eine Gefährdungsbeurteilung?
Was ist eigentlich eine Gefährdungsbeurteilung? Dies ist besonders im Hinblick auf Arbeitsschutzmaßnahmen ein wichtiges Thema.
Video ansehen -
Arbeitsschutzgesetz: Welche Pflichten haben Arbeitnehmer?
Arbeitsschutz ist ein in vielen Betrieben eher stiefmütterlich behandeltes Thema. Dennoch ist das Arbeitsschutzgesetz ein wichtiges Gesetz, dessen …
Video ansehen -
Coronavirus: Arbeitsverweigerung, Betriebsferien und Rechte des Betriebsrats
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Zuletzt erschien ein Autozulieferer auf dem Radar der Medien, dessen Mitarbeiter am Coronavirus erkrankt ist. …
Video ansehen -
Wie soll der Betriebsrat den Arbeitsschutz überwachen?
Als Betriebsrat bist du in Sachen Arbeitsschutz besonders gefragt. Darf ich als Betriebsrat die Unterlagen meines Arbeitgebers einsehen? Was kann ich …
Video ansehen -
Rechte und Pflichten beim Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats beim Arbeits- und Gesundheitsschutz sind vielfältig und enorm wichtig. In unserem Video gehen wir auf …
Video ansehen -
Darf die Krankenversicherung Arbeitnehmer zur Behandlung zwingen?
Kann mir mein Krankengeld gestrichen werden? Ist es in Ordnung wenn die Krankenversicherung mich zur Behandlung zwingt und was passiert, wenn ich …
Video ansehen -
Arbeitsschutz: Als Betriebsrat den Durchblick haben - ASA, ASiG und FaSis
Was soll ASA überhaupt heißen? Wer sitzt im ASA, wie wird er gebildet? Wer sind FaSis? Ihr habt zurecht Fragen, unsere Juristin Sandra Becker …
Video ansehen -
Was ist Betriebliche Gesundheitsförderung?
Arbeits- und Gesundheitsschutz sind dem Arbeitgeber gesetzlich vorgeschrieben, aber was ist mit der Gesundheitsförderung? Welche Möglichkeiten hat …
Video ansehen -
Impfzwang durch den Arbeitgeber - Ist das möglich?
Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer dazu zwingen, sich impfen zu lassen? Warum die Antwort nein lautet und was genau zu beachten ist erklärt …
Video ansehen -
Ohne Impfung kein Gehalt! Darf der Arbeitgeber das?
Darf der Arbeitgeber einem Arbeitgeber das Gehalt verweigern, weil dieser sich nicht impfen lässt? Oder darf der Arbeitgeber diesem Mitarbeiter den …
Video ansehen -
Impfen: Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht?
Wenn der Arbeitgeber eine Impfung im Betrieb anbietet, kann der Betriebsrat bei diesem Thema sehr wohl mitbestimmen. Was dazu zu beachten ist und an …
Video ansehen -
Gekündigt wegen Corona-Impfung. Darf der Arbeitgeber das?
Der Chef eines Dachdecker-Unternehmens hat einen Mitarbeiter tatsächlich die Kündigung ausgesprochen, weil dieser sich gegen Corona hat impfen …
Video ansehen -
Aufgepasst - Wann verfällt der Urlaub?
Niklas Pastille und Fabian Baumgartner widmen sich heute dem Thema Urlaub und wann dieser verfällt. Anlass ist eine Reihe neuerer Urteile zum …
Video ansehen -
Betrunken zur Arbeit erscheinen?
Kann der Arbeitgeber den angetrunkenen Kollegen mit dem Taxi nach Hause schicken? Kann er einen Alkoholtest zwingend anordnen? Es gibt viele Fragen, …
Video ansehen -
Betriebsrat-Probleme durch aktuelles Airport-Chaos?
Die Kurzarbeit geht zu Ende, viele Mitarbeiter werden benötigt, aber es fehlen zu viele Arbeitnehmer, die die Arbeiten erledigen können. Stichwort: …
Video ansehen -
?"O'zapft is"? - was Arbeitnehmer zum Oktoberfestbesuch wissen sollten
Bald ist es wieder soweit... da heißt es in München „o zapft is“. Viele Firmen nutzten das Spektakel des gemeinsamen Trinkens, Schunkelns & …
Video ansehen -
Arbeitsbedingungen im Betrieb zu verbessern!
Der Arbeitgeber weicht Ihnen bei der Forderung und Durchsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen aus? Nimmt Sie nicht ernst und vertröstet Sie? Zusammen …
Video ansehen -
So senken Sie die AU-Quote im Betrieb!
In Ihrem Betrieb oder bestimmten Abteilungen ist die AU-Quote überdurchschnittlich hoch? 3-5 % gelten als „normal“. Liegen die Zahlen darüber, …
Video ansehen