Forum
Wissen
BetriebsratBetriebsratsvorsitzenderSchriftführerJugend- und AuszubildendenvertretungBetriebsratsarbeitSchwerbehindertenvertretungWirtschaftsausschussArbeits- und GesundheitsschutzArbeitszeit und VergütungRecht und GesetzPersonelle AngelegenheitenDatenschutz und DigitalisierungUmstrukturierung und BetriebsänderungCorona-KriseAktuelles
Arbeitshilfen
Videos & Podcasts
Seminare

Seminare

Seminare
Forum

Wissen
Betriebsrat
Betriebsratsvorsitzender
Schriftführer
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Betriebsratsarbeit
Schwerbehindertenvertretung
Wirtschaftsausschuss
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitszeit und Vergütung
Recht und Gesetz
Personelle Angelegenheiten
Datenschutz und Digitalisierung
Umstrukturierung und Betriebsänderung
Corona-Krise
Aktuelles

Arbeitshilfen

Videos & Podcasts

W.A.F. Forum für Betriebsräte
  • Alle Beiträge
  • Neueste Antworten
  • Beiträge ohne Antwort

Mehrarbeit Schwerbehinderter - Wann beginnt die Mehrarbeit, über 40 Std. oder über 48 Std.?

Erstellt am 06.11.2008 um 08:41 Uhr von Juergen56567
Unsere Seminarempfehlung
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Drucken
  • Empfehlen
  • Melden

2 Antworten

Erstellt am 06.11.2008 um 08:52 Uhr von Lotte
Juergen,
Ihr habt beide Recht. Der schwerbehinderte MA braucht, wenn er sich von Mehrarbeit befreien lässt nicht mehr als 8h/Tag und 48h/Woche arbeiten. Hat er im AV eine 5-Tage Woche verankert ist man aber bei 40h/Woche. Wobei auch der schwerbehinderte MA dann mal zum Einspringen herangezogen werden kann, aber nur bis zu 48h/Woche.
Leider gibt das SGB IX mit § 124 kaum etwas her. Eher fündig wirst Du im neuen Ratgeber der Integrationsämter, den es auch online gibt, Zu Mehrarbeit hier:
http://www.integrationsaemter.de/webcom/show_lexikon.php/_c-578/_nr-218/i.html
Erstellt am 13.11.2008 um 15:46 Uhr von frager1
Die Mehrarbeit gem. § 124 gebinnt sobald die gem. ArbV/TV zu grude liegende Zeit erfüllt ist. Also bei einer Teilzeitkraft mit 30 Std. ab der 31 Stunde. Bei einem Vollzeit AN mit 40 (5x8 Std.) ab der 41. Stunde

Antwort schreiben

Bitte geben Sie Ihre Antwort ein Ihre Antwort muss mindestens 10 Zeichen enthalten.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein. Ihr Benutzername darf höchstens 15 Zeichen lang sein. Ihr Benutzername ist nicht mehr gespeichert, bitte geben sie ihn erneut ein. Ihr Benutzername konnte nicht angelegt werden.
{{forum.vm.userExists ? 'Bitte geben Sie Ihr Passwort ein' : 'Bitte wählen Sie ein sicheres Passwort'}} Benutzername / Passwort falsch
Passwort vergessen?
Ist ihre E-Mail Adresse korrekt? Ihre E-Mail Adresse ist erforderlich. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, wenn Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, wenn Sie eine nicht-öffentliche Antwort senden möchten.
Ähnliche Forenbeiträge
  • Mehrarbeit von Schwerbehinderten darf nicht ausbezahlt werden?
  • Mehrarbeit/Überarbeit von schwerbehinderten TZ-Beschäftigten?
  • Antrag auf Freistellung von Mehrarbeit von Schwerbehinderten - wie formulieren?
  • Schwerbehinderte
  • Schwerbehinderte
Hallo {{forum.vm.status.username}}

Sie sind angemeldet.

Abmelden
Seminare für Betriebsräte Katalog kostenlos bestellen Seminarübersicht
Unternehmen Wer ist die W.A.F. Jobs & Karriere
Service Kontakt Newsletter waf-seminar.de betriebsratswahl.de

Facebook

Instagram

YouTube

TikTok

App Betriebsrat Wissen
Impressum Datenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.

  • Forum
  • Wissen
  • Arbeitshilfen
  • Videos & Podcasts
  • Seminare
  • Webinare
  • Service