@ neskia und Kölner.
Jetzt mal als "außen stehender - ihr seid doch gar nciht so weit voneinander entfernt - Wir alle kennen keine Einzelheiten, und ich denke ohn e solche können wir hier nicht richtig oder super beraten. Ich sage auch in aller Deutlichkeit, dass ich euch beide für sehr sehr gut halte. Ihr geht an diese angelegenheit etwas anders ran, aber habt doch eigentlich beide das gleiche im Sinn: Ich sehe es wie du Kölner, dass die Aussage von Peanuts richtig sein kann. Neskia hat doch nur auf meinen Beitrag geantwortet. Na und meine Meinung ist, dass wir mit den zwei Zeilen eigentlich nciht wirklich antworten können. Na, zuindest nicht so, dass es eine Hilfe ist. Wenn wir was falsches sagen, geht die oder der nciht zur Arbeit und was das bedeutet, ist doch eigentlich klar. Ob Recht oder Unrecht spielt dann keine Rolle mehr - dann ist AN dem Arbeitsmarkt zugefügt worden oder wie das heißt (sorry, kann mich nicht so toll ausdrücken). Ich weiß, ich sollte hier vielleicht keine so dicke Lippe riskieren, weil auch ich bin neu in diesem Job, aber so sehe ich das. Eine Kündigungsschutzklage hat vielleicht Erfolg, aber in meinen Augen ist es wichtig, es nciht so weit kommen zu lassen, darum sagte ich, dass ich persönlich für näheree Auskünfte mehr Infos brauche.
Wißt ihr was, ihr beiden? Kölner, du kennst mich und du weißt, dass ich dich gut leiden kann und ich weiß, dass du viel Wissen hast. Du kennst dich wirklich gut besser gesagt sehr gut aus. Neskia ist aber auch eine gute - wirklich. Nehme bitte nciht nur eine Aussage, dir ein Urteil zu bilden. Sie ist wirklich nicht schlecht (sogar ziemlich gut - wohl besser als ich, was nciht schwer ist - lach) - denkt quer und versucht andere Wege zu sehen oder diese sehen zu lassen.
DJ