Erstellt am 04.09.2008 um 22:44 Uhr von Mona-Lisa
@Truppmann, Truppmann..........
auf welcher Seite steht ihr eigentlich?
Erstellt am 04.09.2008 um 23:28 Uhr von Truppmann
@Mona-Lisa
wir stehen auf der Seite der MA, aber es kann nicht sein das ein Kollege der GL gegenüber seine Krankmeldung schon am Wochenende bekannt gibt für Montag.
Der MA möchte von der GL Gekündigt werden, damit er sein Arbeitslosen Geld erhält.
Wir sind ein Privates Omnibus Unternehmen mit 70 MA, davon zZ 10 Krank Meldungen.
Erstellt am 04.09.2008 um 23:48 Uhr von paula
vielleicht 10 Krankmeldungen weil der Job anstrengend und hart ist? Nicht jeder spielt krank...
Das soll nicht heißen dass ich das Verhalten des Kollegen richtig finde. Aber wenn der Kollege gekündigt werden will dann sucht doch das Gespräch mit dem MA und danach mit der GL. Wenn das wirklich der Wunsch des MA ist dann wird sich ein Weg finden. Das nützt dann ggf. Allen. Ich kenne solche Fälle auch aus der Praxis. Wir hatten auch letztens ein BRM das bald in jeder Sitzung damit geprahlt hat wie dumm der AG ist dass man Ihn nicht beim Blaumachen erwischt. Er ist jetzt nicht mehr da. Plötzlich stand der AG mit dem Zoll auf der Baustelle wo er so in seiner "Freizeit" als Fliesenleger gejobbt hat. Arbeit hat er nun keine mehr und ein Strafverfahren auch noch. Woher der AG den Tipp hatte wissen wir nicht... aber man sollte halt nicht zu sehr über seine Eskapaden erzählen... da kann man einem Kollegen leider nicht mehr helfen.
Erstellt am 05.09.2008 um 00:11 Uhr von peanuts
"aber es kann nicht sein das ein Kollege der GL gegenüber seine Krankmeldung schon am Wochenende bekannt gibt für Montag."
Die GL hätte es doch in der Hand, eine angekündigte Krankmeldung mit einer fristlosen Kündigung ahnden zu können. Wenn Euch dann die Anhörung vorliegt, werdet Ihr Euch entscheiden dürfen, wie Ihr reagiert!
Und die Agentur für Arbeit wird eine solche Kündigung sicherlich nicht mit der postwendenden Zahlung von Arbeitslosengeld quittieren.
Erstellt am 05.09.2008 um 06:55 Uhr von STAN001
...manchmal glaube ich, weil dies ja ein öffentliches Forum ist, dass hier auch ein paar Vertreter der AG-Seite posten, um ihre Möglichkeiten gegenüber dem BR abzuklopfen - Streng nach dem Motto:
"Deinem Freund sei nah, deinem Feind noch viel näher"
Erstellt am 05.09.2008 um 10:17 Uhr von HeikoLee
Hi leute,
@STAN001: bei manchen Einträgen drängt sich auch mir dieser Verdacht auf :-)
Aber ich kann das nachvollziehen - MA die mit Voranmeldung krank sind kenn ich auch - ich bin als BR für die Kollegen da.
Nicht nur für den der "Krankmacher" sondern auch für die Kollgen die dann die Arbeit für diesen mit erledigen müssen.
Solchen Kollegen kann man nur ins Gewissen reden und vor zu lauten Äusserungen in Hörweite der falschen warnen - auch den Tipp geben, dass Ihn irgendwann ein Kollege mit einem "dicken Hals" bei der GL "verpetzt".
Suche das Gespräch und versuche Ihm auch den Unmut der anderen nahe zu bringen- Viel Glück :-)
HeikoLee
Erstellt am 05.09.2008 um 10:24 Uhr von khel
Hallo Truppmann,
schau Dir mal den Thread zu Frage 24482 an. Da wurde ein ähnliches Problem behandelt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruß
khel
Erstellt am 05.09.2008 um 20:59 Uhr von Der alte Heini
Truppmann
wenn von 70 Mitarbeiter 10 Mitarbeiter krank sind, sollte sich der
AG und BR über das Betriebsklima Gedanken machen.
Bei einem privatem Busunternehmen kann ich mir schon einige
Gründe vorstellen warum so viele Kollegen krank sind.
Erstellt am 06.09.2008 um 09:17 Uhr von waschbär
@Truppmann,
"Ein Hallo an das Gremium !!" ..... wohl weniger sind wir dein Gremi hier !
mich würfe mal Intrasieren ob der BR auch so handeln würde wenn es kein BRM wäre ?
Lustig finde ich wieder mal das der BR sich um dinge kümmert, welche das Odinäre Problem des AG sind, aber wer weiss ggf. ist bei euch der Rollentausch ja schon soweit das der AG sich um die Sozialenbelange der Belegschaft kümmert .-()
Erstellt am 06.09.2008 um 11:52 Uhr von Lotte
Truppmann,
ich glaube immer dann, wenn man/frau/BRM das Gefühl hat, dass andere Kollegen die anscheinende "Unmotiviertheit" von Einzelnen auffangen müssen, regt sich unser Unrechtsbewußtsein und wir fangen an, den angeblich "Blaumachenden" (der in Wahrheit vielleicht wirklich schwer krank ist) für die Misere verantwortlich zu machen.
Außer Acht lassen wir dabei, dass in Wirklichkeit der Arbeitgeber dafür verantwortlich ist dafür zu sorgen, dass der Betrieb läuft und Krankheitsausfälle aufgefangen werden ohne, dass es zu ständigen Überstunden kommt (die ja auch der Genehmigung des BR bedürfen).
Waschbär,
sag mal, wir rasiert man eigentlich Int? ;-))
Erstellt am 06.09.2008 um 12:30 Uhr von waschbär
@Lotte,
Wie meinst di das mit INT ???? Ich habe meine Achselhölen Rasiert um auf die anhaltende Umweltverschutzung auf Merksamm zu machen, leider ohne Erfolg.
Oh gut das du das ansprichst leute !!! Achselrasur BRENNT !!!!!!
Aber wegen Gefühle .... Lotte ich habe auch gefühle, oft andere als die welche du meinst :-))))
Und ja ich war schon beim arzt aber der hat gesagt das Chronischer "Frühling und Dauerolligkeit keine Anerkannte Krankheit sind bei Waschbären viel mehr ein Ausdruck vom Dauerdruck ??? Ich habe das auch nicht ganz verstanden aber ich sagte Ja , danke nun geht es mir wieder besser Hr Doktorfisch .-)))))