Erstellt am 27.12.2007 um 12:10 Uhr von Immie
@timolein09
Könnte man denn ,wenn man wollte ,
Anhand der Veröffentlichung,
den Krankenstand einzelner AN erkennen?
Erstellt am 27.12.2007 um 12:21 Uhr von Lotte
timolein,
eventuell habt Ihr vorher MBR, die der AG wahren muss. Wenn z.B. der Krankenstand mittels einer technischen Einrichtung ermittelt wird.
Ansonsten könnt Ihr auch den AG auffordern Euch demnächst vorher zu informieren, damit Ihr gemäß §80 BetrVG überprüfen könnt ob das BDSG eingehalten wurde.
Immi weist den richtigen Weg. (wie fast immer) ;-))
Erstellt am 27.12.2007 um 14:40 Uhr von waschbär
timolein,
das ist eine frage des datenschutz ´s , werden daten der MA´s veröffentlicht,so das jeder eraten könnte wer hinter den zahlen steckt ?
wie sieht die liste aus ?
und denke auch an lottes zeilen .... zum thema EDV auswertung der MA´s (Leistungs und verhaltenskontrolle)
und immi , hat wieder mal mit einem satz ... alles aus geschöpft .-)
Erstellt am 27.12.2007 um 16:36 Uhr von Haraldi
TIMO
Es ist genau wie ich immer sagte.
Aufrüstung – Der AG investiert in die größte Sammlung biometrischer Daten aller Zeiten
Mit dem Projekt „ Next Generation Identification“ geht es weder Mr. Spock noch den AG darum, irgendwo im Weltall intelligentes Leben aufzuspüren. Nein, damit soll vielmehr ein Beitrag zu mehr Sicherheit der Arbeitgeber geleistet werden. Ab Januar 2008 soll ein Projekt starten, mit dem nicht nur Krankendaten, sondern auch Handballen, Iris und Gesichtsformen gescannt und in eine durchsuchbare Datei aufgenommen werden. Wahrscheinlich getreu dem Motto „Viel hilft viel“ erhofft man sich damit, den weltweiten Krankenstand bekämpfen zu können. Schließlich ist eine Investition von einer Milliarde Cent nicht gerade von Pappe.
Irgendwie erinnert das einen an Dönertier-Spielen: Auch wenn man viel Geld für einige Felder mehr ausgibt, lehrt einen die Erfahrung, dass man am Heiligtabend nach der Ziehung dann doch nicht Multimillionär ist. Ob da wohl das GF in Sachen Krankenfahndung bessere Chancen hat?
Nun sieht was ich einst Schrieb!
mfg Harald
Erstellt am 27.12.2007 um 16:42 Uhr von peanuts
Ich würde mich als BR fragen, was der Arbeitgeber mit dieser Statistik bezweckt bzw. was er daraus macht!
Aber den Betriebsrat sollte die statistische Auswertung brennend interessieren... oder habt Ihr Eure Hausaufgaben "Gesundheitsmanagement" & "BEM" schon gemacht?
Erstellt am 27.12.2007 um 16:52 Uhr von Kölner
@Haraldi
Auf dem Kriegspfad? Deine Ausführungen in Ehren, aber wo ist der sittliche Nährwert?
@timolein09
Der Hinweis von peanuts ist nicht nur "nachdenkenswert", sondern auch zwingend erforderlich.
Vielleicht kommt sonst von Dir auch noch die Aussage, dass der AG seit Jahren und auch heute noch "alleine" Krankenrückkehrgespräche macht...?!