Erstellt am 09.01.2007 um 13:07 Uhr von Kölner
@Anton
Wie fix ist denn der ReDi-Plan?
Wie sieht denn die Arbeitszeitplanung grundsätzlich aus: Gibt es fixe und variable AZ? Eine BV?
Fragen über Fragen...
Erstellt am 09.01.2007 um 13:35 Uhr von Kölner
Werter Herr Anton,
Als AG würde ich diese zwei KT-Dienste auch flexibel gestalten wollen -nämlich auf Abruf. Das wiederum würde ich als AG - wie übrigens in vielen anderen RD-Wachen üblich - mit RB-Diensten oder/und Bereitschaftsdiensten regeln.
Dein Anliegen kann ich natürlich gut verstehen. Du willst dem AG "Annahmeverzug" unterstellen; aufgrund des Soll-Dienstplanes könntet Ihr damit auch zunächst durchkommen...
...allerdings wird der AG ziemlich schnell seine Konsequenzen daraus ziehen.
PS: Antwort gelöscht...?
Habt Ihr denn Mehrarbeitsstunden durch Eure Funktionsdienste?
Erstellt am 09.01.2007 um 13:48 Uhr von Anton
Werter Herr Kölner. Diese zwei Dienste sind im Monatsdienstplan fest eingeplant. Also sind in der regelmäßigen wöchentliche Arbeitszeit mit Berücksichtigt. Liegen also auch in diesem Ausgleichszeitraum vom 01.01.-31.12. Wir haben keine Mehrarbeitsstunden. Sondern haben Minusstunden bei dieser Situation. B- Dienste fallen sowie so an. Diese Dienste werden dann mit Freizeitausgleich und 25% Überstundenvergütung geregelt.