Erstellt am 05.10.2005 um 14:55 Uhr von Konrad
Hallo Nina,
eine Kur dient zur Verbesserung / Wiedergenesung der Gesundheit, es ist
kein Urlaub, keine Gleitzeit, der Abwesenheitsstaus „ Krank“ bei voller Bezahlung
ist sicher nicht optimal, aber auch nicht falsch.
Fragwürdig ist die Regelung „Prämie bei weniger krank“, das sind Parameter die
meiner Ansicht nach nicht vom Beschäftigten beeinflussbar sind.
Grüße Konrad
Erstellt am 05.10.2005 um 15:06 Uhr von viktor
Bist Du Betriebsrat? Wenn ja - was steht in der Betriebsvereinbarung. Wenn hier Ungenauigkeiten bestehen, solltet Ihr nachverhandeln und die alte Vereinbarung am Besten kündigen.
Ich halte von derartigen Vereinbarungen ohnehin nichts. Sie sind unsozial und im höchsten Maße ungerecht. Zielvereinbarungen sollen bekanntlich so gestaltet wein, das durch das Mitarbeiterverhalten die Zielerreichung beeinflusst werden kann. Gesundheit ist aber eben nur schwer beeinflussbar (wenn man mal vom Rauchen etc absieht)
Erstellt am 05.10.2005 um 18:26 Uhr von nina
hallo,
vielen dank für die antworten.
diese prämiengeschichte ist noch ein überbleibsel vom alten br (hat leider nicht viel gutes zustandegebracht).
wir haben uns noch nicht getraut zu kündigen, denn unser ag ist so drauf, dass er bestimmt sagt: entweder so, oder garnix (und hier in dieser fa. muss man für jeden krümel dankbar sein :-) )
zudem müssen wir uns jetzt erst einmal mit interessenausgleich und sozialplan befassen (ca. 30 kdg. bis ende des jahres!!!)
die ma (die mit der kur) hatte mich angesprochen und ich konnte ihr keine gescheite antwort geben.
also kann ich nix machen um diesen status bei ihr für diese prämienrunde in einen anderen umzuwandeln? denn selbst wenn wir das ungetüm von bv kündigen, hilft das der ma jetzt nicht weiter.
schade... :-(
viele grüße
nina