ich bin seit einigen Tagen im Betriebsrat und schon wurden mir von einigen Mitarbeitern die Frage gestellt ob der Betriebsrat zum Thema Arbeitszeiten in unsere Betrieb was machen kann.
Das Problem ist allerdings dass in unserem Betrieb kein Betriebsrat existierte und wir natürlich noch keine Erfahrung besitzen.
Nun zum Thema: Bei uns haben wir eine 39 Stundenwoche.
Die Geschäftsleitung hat vor längere Zeit um Überstunden zu sparen in einen Bereich des Betriebes angeordnet dass eine tägliche Arbeitszeit in der Frühschicht von 7 Stunden gearbeitet wird so das die Mitarbeiter am Samstag arbeiten müssen um ihre Fehlstunden auszugleichen.
Um auch noch die Überstunden in der Nachtschicht zu reduzieren,
(wenn auch der Sonntag gearbeitet wird) worden das selber System wie in der Frühschicht eingeführt, dass heißt die am Sonntag Nachtanfallenden Überstunden werden in die nächsten Nächten in dem jeweils eine Stunde weniger gearbeitet wird abgebaut.
Das alles zusammengefasst bedeutet das jemand vom Mo-Sa Früh (nat. von Sa mittag bis So abend = 34 stunden Ruhezeit ) und dann am So Nacht bis Fr Nacht arbeitet, also fast 2 Wochen am Stück ohne eine einzige Überstunde bezahlt zu kriegen. Und alle anderen Abteilungen haben eine ganz normale 5-Tage-Woche.
Diese Mitarbeiter die mich beauftragt haben finden es ungerecht und ungesund, wir im Betriebsrat eigentlich auch und möchten euch Fragen ob es irgendwelchen Möglichkeiten gibt dagegen anzugehen so dass die jenigen die Sa oder so arbeiten auch dafür entlohnt werden.
Entschuldigt bitte die lange Ausführung ich hoffe das ihr damit ein besseres Bild über die Situation bekommt.
Unsere Seminarempfehlung
Arbeitszeitrecht
Arbeitszeitmodelle verstehen Mitbestimmung aktiv nutzen!